Sommer-Chilbi 2025


Am Sonntag 14. September auf dem herausgeputzten Anwesen. Besondere Sehenswürdigkeiten:

  • das renovierte historische Hauptgebäude
  • Wandbild und Gedenkausstellung Verena Jaggi
  • das frisch revidierte Wasserspiel

Zum Programm der Chilbi 2025

Fresko restauriert


Das alte Haupt·gebäude wurde renoviert. Dabei hat man ein Wand·bild gefunden. Die Künstlerin heisst Verena Jaggi. Fach·leute haben das Bild repariert. Jetzt hängt es im Speise·saal.

An der Chilbi gibt es eine Aus·stellung. Dort sehen Sie mehr Werke von Verena Jaggi.

Stellen offen


Das Brüttelen·bad liegt mitten im See·land. Im Brüttelen·bad gibt es interessante Arbeit. 100 Mit·arbeitende arbeiten hier. Die Mit·arbeitende haben ver·schiedene Aus·bildungen gemacht. zum Beispiel Betreuung oder Arbeitsagogik oder Haushalt. Einige Mit·arbeitende arbeiten jeden Tag. Einige Mit·arbeitende arbeiten nur an einigen Tagen in der Woche. Das Brüttelen·bad be·zahlt einen guten Lohn. Die Mit·arbeitenden haben viele Ferien.  Die Mit·arbeitenden können sich weiter·bilden.

Zu den offenen Stellen

Wohnraum


Das Brüttelen·bad ist ein be·sonderer Wohn·ort. Menschen mit Be·einträchti·gungen wohnen im Brüttelen·bad. Menschen mit Be·einträchti·gungen wohnen in der Um·gebung. Zum Beispiel in Brüttelen und in Ins. Sie wohnen in Wohn·gruppen. Die Wohn·gruppen sind ver·schieden. Die Wohn·gruppen sind so wie die Menschen es brauchen.

Zu den Wohn·angeboten

Arbeitsraum


Das Brüttelenbad ist ein be·sonderer Arbeits·ort.
Menschen mit Be·einträchti·gungen ar·beiten im Brüttelen·bad. Die Arbeit ist interessant. Die Arbeit ist kreativ. Die Mit·arbeiter helfen den Menschen. Im Brüttelen·bad arbeiten Menschen, die zu·hause wohnen.

Zu den Ateliers und Werkstätten

Stimmen aus dem Brüttelenbad


«Hallo! Willkommen auf der Web·site! Was mach ich im Brüttelenbad? Das findet Ihr im Wimmelbild heraus…
Meine Gspändli haben etwas über das Brüttelenbad zu sagen. Die Mit·arbeitenden haben etwas über das Brüttelenbad zu sagen. Das findet Ihr in einer blauen Box.»
Rahel, von der Wohngruppe Rot