2008 ist der Mühlebach nach mehreren Überschwemmungen renaturiert worden.
2014 haben wir die Eröffnung der Aussenwohngruppe Brüttelen im Dorfzentrum gefeiert.
2016 sind die zweite Aussenwohngruppe in Brüttelen und die neue Aussenwohngruppe in Ins eröffnet worden. Inzwischen gibt es 50 Wohnplätze in den Wohngruppen der Stiftung Brüttelenbad.
Seit 2017 ist die Stiftung Brüttelenbad Pilot-Institution in der neuen Berner Subjektfinanzierung. Diese ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen eine freiere Gestaltung ihres Lebens, indem sie zwischen institutionellen und privaten Lebensformen wählen und diese auch kombinieren können.
Seit 2020 bietet das Brüttelenbad an zentraler Lage in Ins eine teilhabeorientierte Wohngruppe in einem hindernisfreien Gebäude an.
2021 Beginn der Bauarbeiten am neuen Wohnaus im Brüttelenbad.
2022 Bezug des neuen Wohnhauses für 24 Bewohner:innen im Brüttelenbad.
2023/2024 Umbau und Sanierung des historischen Hauptgebäudes.
2025 Inbetriebnahme des rundum erneuerten Brüttelenbads.
