Im Brüttelenbad ist immer etwas los. Was gibt's Neues?






BRÜTTELENBAD CHILBI


Wandbild und Gedenkausstellung Verena Jaggi

Spiel und Spass

Mit Spieltischen, Bastelangebot, Schminken, Wasserspielen, Riesen-Jenga und grosser Tombola

Festwirtschaft

Mit Felchenfilets aus dem Bielersee, Raclette, Grilladen, Crêpes, Flammenkuchen und hausgemachten Torten

Produkteverkauf der Ateliers und Flohmarkt

Musik und Unterhaltung

Musikgesellschaft Ins-Mörigen https://www.mginsmoerigen.ch/

Duo Mar Y Sol – música corazónica https://www.mar-y-sol.ch/

Clown-Duo Liselotte und Gertrude http://www.clown-und-theater.de/

Taxidienst: Bahnhof BTI – Brüttelenbad nach Fahrplan aare seeland mobil

Erlös zugunsten Projekt- und Bewohnerfonds

Wandbild Verena Jaggi


Bei den Renovationsarbeiten im historischen Hauptgebäude des Brüttelenbads ist ein Wandbild zum Vorschein gekommen, das die Berner Künstlerin Verena Jaggi im Jahr 1963 für das damalige Mädchenerziehungsheim Brüttelen gemalt hatte. Das farbenfrohe Fresko zeigt verschiedene Märchensujets. Es wurde nun professionell restauriert und ziert den renovierten Speisesaal.
Aus diesem Anlass und zum Gedenken der im Jahr 2000 verstorbenen Künstlerin organisiert das Brüttelenbad anlässlich der Chilbi vom 14. September 2025 eine Ausstellung mit Werken von Verena Jaggi, die teilweise auch gekauft werden können.

Zu mehr Infos über Wandbild und Künstlerin

 

Wasserspiel von Ernst Jordi


Seit über 30 Jahren erfreut das bunte Wasserspiel vor dem Haupteingang des Brüttelenbads die Menschen. Es wurde im Jahr 1991 vom Berner Eisenplastiker Ernst Jordi entworfen und installiert. Das Wasserspiel mit den periodisch auskippenden Wasserkannen und den sich auf- und ab-bewegenden Farbscheiben wurde aus Eisen von Hand angefertigt. Es funktioniert ohne Strom, nur mit Wasser- und Windkraft.
Jetzt wurde der sogenannte «Jordi-Brunnen» vom Team Unterhalt von Grund auf restauriert und in den Farben der Wohngruppen neu bemalt.
Das Wasserspiel kann anlässlich der Chilbi am Sonntag, 14. September aus nächster Nähe bewundert, gefötelet und gefilmt werden.

Zu mehr Infos über die Revision

Bauprojekt abgeschlossen


Nach vierjähriger Bauzeit ist das Neu- und Umbauprojekt im Brüttelenbad vollendet. Ein neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde erstellt, das historische Hauptgebäude saniert und neu eingerichtet. So bietet die Stiftung künftig mehr Lebensqualität für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und bessere Arbeitsbedingungen für das betreuende Fachpersonal.

Seit April 2025 sind sämtliche Infrastrukturen wieder voll in Betrieb genommen. Das Bauprojekt konnte termingerecht und mit verkraftbaren Anpassungen im vorgesehenen Budgetrahmen abgeschlossen werden; es hat 17.7 Millionen Franken gekostet. Das Bauprojekt wurde durch namhafte Zuwendungen von Stiftungen, Gemeinden, Institutionen, Unternehmen und von vielen Privatpersonen unterstützt, ohne die es nicht im geplanten Umfang hätte realisiert werden können.

Zum Rückblick auf das Bauprojekt

Zu den Gönnerinnen und Gönnern